Dr. Bernhard Lohri
Fachchiropraktor
Die Arbeit im Beruf und das private Leben gehen für viele Menschen oft mit einer hohen körperlichen und seelischen Belastung einher, die verschiedenste gesundheitliche Probleme verursacht, ganz besonders am Bewegungsapparat. Als Chiropraktor ist es mir ein Anliegen, Patient:innen mit ihren Problemen zu begegnen, sie zu unterstützen und zur Heilung beizutragen.
Meine Praxis in Zürich-Altstetten habe ich altershalber aufgegeben. Die Leidenschaft für den Beruf des Chiropraktors und die langjährige therapeutische Erfahrung aber bleiben. So freue ich mich, dass ich mit einem kleinen Pensum im Team der Kolleg:innen von Chiromed am Stauffacher weiter tätig sein kann.
Meine Tätigkeit fokussiert sowohl auf Leiden an der Wirbelsäule als auch auf Störungen und Verletzungen an Muskeln, Sehnen und Bändern. Dabei kommen chiropraktische Manipulationen, verschiedene Massagetechniken und Stosswellen zu Anwendung. Einen wichtigen Stellenwert gebe ich der Anleitung der Patient:innen, damit sie mit wenigen Übungen im Alltag sich selber helfen können.
Im Alter versuche ich selber mehr gelassen zu leben und Neues zu ergründen wie etwa im Schrebergarten oder bei Spaziergängen mit dem Hund.
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch (Grundkenntnisse)
Weitere Informationen
- 1990 – 1993 Studium der Chiropraktik am Northwestern College of Chiropractic, Minnesota (USA)
- 1975 – 1982 Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bern
- Diverse Fortbildungen in der Chiropraktik und zur Rehabilitation des Bewegungsapparates
- Chiropraktoren-Diplom der schweizerischen Sanitäts-Direktoren Konferenz, 1997
- Lic. rer. pol. Universität Bern, 1982
- 1998 – 2022 Chiropraktor mit eigener Praxis am Lindenplatz, Zürich-Altstetten
- Langjähriger Leiter eines Qualitätszirkels für Chiropraktor:innen in Zürich
- 1994 – 1997 Assistenz bei Chiropraktor Dr. Hans Siegenthaler Zürich
- OSCG Ostschweizer Chiropraktorengesellschaft
- IMTT Interessengemeinschaft für Triggerpunkttherapie